Repromenü |
|
DDR - Banknoten (Repro's) |


 |
Durch die einseitige D-Mark-Einführung in den Westzonen Deutschlands
durch die USA, Großbritannien und Frankreich am 20. Juni 1948
drohte
in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) ein starker
Zufluss der bis
dahin gemeinsam verwendeten Reichsmark und damit eine Inflation. Aus
diesem Grunde musste in der SBZ ebenfalls eine Währungsreform durch-
geführt werden. Da die Behörden der sowjetischen
Besatzungszone von
der westdeutschen Währungsreform überrascht wurden und
daher noch
keine neuen Geldscheine zur Verfügung standen,
nutzte man die alten
Renten- und Reichsmarkscheine zunächst weiter.
Diese bekamen als
Notmaßnahme einen speziellen Kupon (ähnlich einer
"Briefmarke") auf-
geklebt. Ab sofort waren nur noch diese Banknoten gültige
Zahlungsmit-
tel.
Es wurden alle sich aktuell im Umlauf befindlichen
Banknoten mit Aus-
nahme der 1000-RM-Banknote mit entsprechenden Kupons beklebt.
Das waren:
- die Serie der Reichsmark von 1929 (10, 20, 50, 100 RM)
- die Weiterentwicklungen der 1929er Serie mit
* 20 RM (Tirolerin), ausgegeben am 16.06.1939
* 5 RM (Jünglingskopf, Hitlerjunge), ausgegeben am 01.08.192
- die aktuell noch im Umlauf befindlichen Rentenbanknoten
* 5 RentM (Bauernmädchen), ausgegeben am 02.01.1926
* 1 RentM und 2 RentM, ausgegeben am 30.01.1937
Die Bevölkerung gab den derart modifizierten
Geldscheinen Namen wie
"Tapetenmark" oder "Klebemark". Wer den rechtmäßigen
Besitz seines
Geldes nachweisen konnte, erhielt 70 Reichsmark 1:1 in
"Tapetenmark"
umgewechselt. Im Unterschied zu den drei Westzonen
blieben die auf
"Pfennig" lautenden Scheidemünzen zunächst zum vollen Wert im
Umlauf.
Das neue Papiergeld (siehe mein Angebot der 1. DM-Serie) gelangte
dann
ab dem 24. Juli 1948 in den Zahlungsverkehr, wobei nur die mit einem
Ku-
pon versehenen alten Geldscheine in die neue Währung umgetauscht
wur-
den.
|
|
Home |
|
•
Deutschland ab 1871 |
|
|
|
• 1948 - Kuponserie |
|
|
|
• 1948 - 1. DM-Serie |
|
|
|
• 1955 - 2. DM-Serie |
|
|
|
• 1964 - MDN-Serie |
|
|
|
• 1971 / 75 / 85 - Mark der DDR |
|
|
|
• 1979 - Forumschecks |
|
|
|
• 1989 - Gedenkbanknote |
|
|
|
•
Militärgeld (Serie 1 -
4) |
|
|
|
• Muster, Abdruck, Fantasie |
|
|
|
• Gefängnisgeld / Wertgutscheine |
|
|
|
• Entwürfe der Staatsbank |
|
|
|
|
|
|
|
Preise je Banknote
(Repro) |
|
|
|
einseitiger
Druck:
1,00 € |
|
|
|
doppelseitiger Druck: 1,20
€ |
|
|
|
|
|
|
|
10% Rabatt
bei dem Kauf |
|
|
|
ab 6
Banknoten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot / Auswahl
(Kupongeld der SBZ / DDR):
- 1 Rentenmark; 30.01.1937; Ro
330
- 2 Rentenmark; 30.01.1937; Ro
331
- 10 Reichsmark; 22.01.1929; Ro 334
- 20 Reichsmark; 22.01.1929; Ro 335
- 50 Reichsmark; 30.03.1933; Ro 337
- 100 Reichsmark; 24.06.1935; Ro 338
-----------------------------------------------------------------------------------------
- 5 Rentenmark; 02.01.1926; Ro
332 (Bauernmädchen)
- 5 Reichsmark; 01.08.1942; Ro
333 (Jünglingskopf)
- 20 Reichsmark; 16.06.1939; Ro 336
(Tirolerschein)
Bestellhinweise:
Die Kopons sind bei allen Reprints nur aufgedruckt.
Bei Ihrer Bestellungen geben Sie bitte die Menge und die Ro.- Nr.
(z.B. 1 x Ro341) an. Eine Garantie zur ständigen Lieferbarkeit der
hier angegebenen Banknoten kann ich nicht geben. Ich bemühe
mich aber immer, keine Lieferengpässe aufkommen zu lassen.
Blättern Sie meine Angebote durch und finden mehrere Banknoten
(Reprints), die Sie haben möchten, dann können Sie gerne mehrere
Bestellungen über Formulare abgeben, die auf jeder Seite verfügbar
sind. Ich fasse dann Ihre Bestellungen zusammen und schicke Ih-
nen umgehend eine Mail mit der Gesamtrechnung, den anfallenden
Versandkosten, einem eventuellen Rabatt und meiner Kontendaten.
Die Höhe des Rabatts richtet sich nach der Gesamtmenge Ihrer Be-
stellungen. Die Lieferung erfolgt nach Buchung Ihrer Überweisung.
Kopier- und Qualitätshinweise erhalten Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|